Halving – Warum Bitcoin-Blockrewards regelmäßig sinken
Halving ist eines der zentralen Konzepte in der Bitcoin-Welt. Es ist fest in den Protokollregeln von Bitcoin verankert und beeinflusst die langfristige Preisentwicklung und das Netzwerk maßgeblich.

Definition Halving
Beim Bitcoin-Halving wird die Belohnung für das Mining eines neuen Blocks – die sogenannten Blockrewards – halbiert. Wenn Miner erfolgreich einen Block finden, bekommen sie für ihre Arbeit (Proof of Work) einen bestimmten Betrag an neu geschaffenen
. Diese Menge nimmt alle 210.000 Blöcke (ca. alle vier Jahre) um die Hälfte ab.- Blockrewards: Zu Beginn betrug die Belohnung 50 BTC pro gefundenem Block.
- Erstes Halving (2012): Die Belohnung sank von 50 BTC auf 25 BTC.
- Zweites Halving (2016): Die Belohnung sank von 25 BTC auf 12,5 BTC.
- Drittes Halving (2020): Die Belohnung sank von 12,5 BTC auf 6,25 BTC.
- Viertes Halving (2024): Die Belohnung sank von 6,25 BTC auf 3,125 BTC.
Zukünftige Halvings: Das nächste Halving wird die Rewards erneut halbieren und so weiter, bis die maximale Menge von 21 Millionen Bitcoins erreicht ist.
Warum gibt es das Halving?
Satoshi Nakamoto, der anonyme Schöpfer von Bitcoin, wollte eine deflationäre Währung schaffen. Durch das Halving verknappt sich das Angebot neuer Bitcoins, was langfristig einen stabileren oder steigenden Wert begünstigen kann – ähnlich wie ein Rohstoff, dessen Förderung nach und nach erschwert wird.
- Planbare Geldmenge: Anders als bei Fiat-Geldmengen, die von angepasst werden können, ist die Gesamtmenge an Bitcoin fest vorgegeben.
- Inflationsschutz: Durch die stetige Verknappung der neu hinzukommenden Coins sinkt die „“ im Bitcoin-Netzwerk.
Auswirkungen auf den Preis
Historisch haben Halving-Ereignisse oft zu erhöhter Aufmerksamkeit und teilweise zu Kurssteigerungen geführt. Allerdings gibt es keine Garantie, dass sich dieser Trend stets wiederholt:
- Angebot-Nachfrage-Effekt: Sinkt das Angebot an neuen Coins, bleibt die Nachfrage gleich oder steigt sogar, kann dies zu Preissteigerungen führen.
- Erhöhte Medienpräsenz: Rund um das Halving herrscht oft großer Hype, der zusätzliche Spekulationen und Transaktionen auslöst.
- Unsicherheit: Einige Investoren und Miner agieren vorsichtiger, da geringere Belohnungen und höhere Konkurrenz unter Minern auftreten können.
Verbindung zu Proof of Work
Da Bitcoin ein
verwendet, wird die Reward-Struktur über Mining geregelt. Folglich sind Miner direkt vom Halving betroffen, weil sie weniger neue Bitcoin für das Validieren von Transaktionen erhalten. Gleichzeitig kann ein anziehender Preis den Rückgang der Rewards kompensieren.Fazit
Das Halving ist ein zentrales Element des Bitcoin-Protokolls und trägt zur Deflationscharakteristik des Netzwerks bei. Für Miner, Investoren und Beobachter ist es ein spannendes Ereignis, das immer wieder viel Aufmerksamkeit auf sich zieht. Durch die abnehmende Blockbelohnung wird Bitcoin auf lange Sicht seltener – und möglicherweise wertvoller.